Datenschutzerklärung der WATCHED AG
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich auf die Webseite von WATCHED, welche unter der Adresse www.watched.com abrufbar ist. Für uns hat der Datenschutz unserer Webseitenbesucher höchste Priorität und daher möchten wir in dieser Datenschutzerklärung aufzeigen, welche Arten von Informationen durch WATCHED gesammelt, gespeichert und weiterverarbeitet werden.
Vorab möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie uns jederzeit kontaktieren können, sofern Sie Fragen zu unsern Datenschutzbestimmungen haben oder anderweitige Informationen in Bezug auf unsere Datenschutzerklärung benötigen.
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich ausschließlich auf unsere Online-Aktivitäten und gilt ausschließlich für die Besucher unserer Webseite. Diese Bestimmungen beziehen sich explizit auf den Umgang mit Daten, die uns durch Besucher der Webseite zur Verfügung gestellt wurden oder die im Zuge der Nutzung unserer Webseite gesammelt wurden. Für jegliche Daten, welche nicht über diese Webseite gesammelt wurden und bspw. offline oder über andere Kanäle generiert wurden, gelten diese Datenschutzbestimmungen nicht.
Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie hiermit unserer Datenschutzerklärung samt den nachfolgenden Bestimmungen zu.
Datenerhebung
Sofern wir Sie nach der Angabe von persönlichen Daten fragen, erhalten Sie von uns im gleichen Zug Informationen darüber, weshalb Ihre persönlichen Daten erforderlich sind.
Sofern Sie uns direkt kontaktieren, erhalten wir möglicherweise zusätzliche Daten über Sie, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt Ihrer Nachricht und etwaige Anhänge, die Sie uns senden, sowie weitere Informationen, die Sie möglicherweise angegeben haben.
Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihren Kontaktinformationen, bestehend aus Name, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Datennutzung
Gesammelte Daten werden für die nachfolgenden Zwecke verwendet:
- Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Webseite.
- Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Webseite.
- Nutzungsanalyse unserer Webseite.
- Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Merkmale und Funktionen.
- Um mit Ihnen direkt oder über einen unserer Partner zu kommunizieren. Insbesondere auch für den Kundendienst, sowie um Sie mit Neuigkeiten und anderen Informationen bezüglich der Website zu informieren. Zudem ebenfalls für Marketing- und Werbezwecke.
- Um Ihnen Emails senden zu können.
- Um betrügerische Aktivitäten ausfindig zu machen und zu unterbinden.
Protokolldateien
WATCHED folgt einem Standardverfahren zur Verwendung von Protokolldateien. Diese Dateien protokollieren Besucher, wenn sie Websites besuchen. Alle Hosting-Unternehmen tun dies und sind Teil der Analyse der Hosting-Services. Zu den von Protokolldateien gesammelten Informationen gehören IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetanbieter, Datums- und Zeitstempel, Verweis- / Beendigungsseiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Diese sind nicht mit Informationen verknüpft, die persönlich identifizierbar sind. Der Zweck der Informationen besteht darin, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Navigation der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln. Unsere Datenschutzrichtlinie wurde mit Hilfe des Datenschutzrichtliniengenerators und der Datenschutzrichtlinienvorlage erstellt.
Cookies und Web Beacons
Wie jede andere Website verwendet WATCHED sogenannte "Cookies". Diese Cookies werden verwendet, um Daten zu speichern, einschließlich der Benutzerpräferenzen samt jenen Seiten auf der Webseite, auf die der Besucher zugegriffen oder die er besucht hat. Die Daten werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, indem der Inhalt unserer Webseite auf den Browsertyp des Besuchers und anderen Informationen speziell angepasst wird.
Datenschutzrichtlinien für Werbepartner
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für alle Werbepartner von WATCHED.
Ad-Server oder Ad-Netzwerke von Drittanbietern verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in ihren jeweiligen Werbeanzeigen verwendet werden, und Links, die auf WATCHED eingeblendet und direkt an den Browser des Benutzers gesendet werden. In diesem Fall wird dem Werbepartner Ihre IP-Adresse mitgeteilt. Diese Technologien werden verwendet, um die Effektivität von Werbekampagnen zu analysieren und / oder um den Werbeinhalt, der Ihnen auf Ihren besuchten Websites angezeigt wird, zu personalisieren.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass WATCHED weder Zugriff noch Kontrolle über diese Cookies, die ausschließlich von Werbepartnern verwaltet werden, hat.
Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern
Die Datenschutzbestimmungen von WATCHED gelten nicht für andere Werbetreibende oder Webseiten. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern bzw. Werbepartnern abzurufen, damit Sie detailliertere Informationen erhalten können. Jene Informationen können deren Vorgehensweisen samt Anleitungen zur Deaktivierung bestimmter Datenschutzoptionen enthalten. Eine vollständige Liste dieser Datenschutzrichtlinien samt deren Links können Sie unter dem nachfolgenden Link abrufen: Links zu Datenschutzrichtlinien.
Sie können sich dafür entscheiden, Cookies über Ihre individuellen Browser-Optionen zu deaktivieren. Ausführlichere Informationen über die Cookie-Verwaltung mit bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den jeweiligen Websites der Browser.
CCPA-Datenschutzrechte (Verkaufsausschluss bei persönlichen Daten)
Im Rahmen der CCPA-Richtlinie haben kalifornische Verbraucher unter anderem das Recht:
Zu verlangen, dass ein Unternehmen, welches die persönlichen Daten eines Verbrauchers sammelt, dass die Kategorien und spezifischen Bereiche der persönlichen Daten, die ein Unternehmen über den Verbraucher gesammelt hat, offenlegen muss.
Auf Löschung aller persönlichen Daten über den Verbraucher, welche vom Unternehmen gesammelt wurden.
Auf Unterbindung in Bezug auf den Verkauf von persönlichen Daten, sofern der Verkauf von persönlichen Daten zu den geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens zählt.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, muss die Antwort innerhalb eines Monats erfolgen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, bedarf es der Kontaktaufnahme mit uns.
Datenschutzrechte der DSGVO
Wir möchten sicherstellen, dass Sie all Ihre Datenschutzrechte vollumfänglich kennen. Für jeden Benutzer ergibt sich der nachfolgende Anspruch:
Zugriffsrecht - Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern. Für diese Dienstleistungen können wir Ihnen eine geringe Gebühr in Rechnung stellen.
Korrekturrecht - Sie haben das Recht, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie als falsch erachten. Selbiges gilt für die Vervollständigung von Informationen, die Sie als unvollständig erachten.
Löschungsrecht - Unter Einhaltung bestimmter gesetzlicher Voraussetzungen, haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten.
Einschränkungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten - Sie haben das Recht, uns die Verarbeitung Ihrer Daten, unter bestimmten Bedingungen, zu verwehren.
Widerspruchsrecht - Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Datenweitergabe - Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten, unter bestimmten Bedingungen, an eine andere Organisation oder direkt an Sie übersenden.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, muss die Antwort innerhalb eines Monats erfolgen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, bedarf es der Kontaktaufnahme mit uns.
Datenschutz bei Kindern
Ein weiterer Teil unserer Datenschutzbestimmungen ist der Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets. Es obliegt Eltern und Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten von Kindern zu beobachten, bzw. daran teilzuhaben und / oder zu überwachen und zu administrieren.
WATCHED sammelt vorsätzlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind jegliche Art von Daten auf unserer Website bereitgestellt hat, empfehlen wir Ihnen dringend, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir diese Daten unverzüglich löschen können.